Bachelorarbeit, 2007
60 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht, ob Friedrich A. von Hayeks Kritik an René Descartes, der Descartes als Verfechter des konstruktivistischen Rationalismus darstellt, gerechtfertigt ist. Die Arbeit analysiert zunächst Hayeks grundlegende philosophische Thesen, insbesondere die Konzepte der spontanen Ordnung und der kulturellen Evolution. Anschließend untersucht sie Descartes' metaphysisches System, den Substanzdualismus und die Rolle Gottes, sowie Descartes' Auffassung von der menschlichen Natur und den Möglichkeiten und Grenzen des menschlichen Wissens. Schließlich beschäftigt sich die Arbeit mit Descartes' Projekt der "ordentlichen" oder "guten" Vernunft und dessen Implikationen für eine mögliche soziale Reform.
Das erste Kapitel führt in die Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach der Berechtigung von Hayeks Kritik an Descartes. Das zweite Kapitel widmet sich Hayeks Philosophie und seinen Kernkonzepten der spontanen Ordnung und der kulturellen Evolution. Das dritte Kapitel untersucht Descartes' metaphysisches System, den Substanzdualismus und die Rolle Gottes. Das vierte Kapitel analysiert Descartes' Auffassung von der menschlichen Natur und den Möglichkeiten und Grenzen des menschlichen Wissens. Das fünfte Kapitel befasst sich mit Descartes' Projekt der "ordentlichen" Vernunft und dessen Implikationen für eine mögliche soziale Reform.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der spontanen Ordnung, der kulturellen Evolution und dem konstruktivistischen Rationalismus. Sie analysiert die philosophischen Konzepte von Friedrich A. von Hayek und René Descartes, insbesondere ihre Auffassungen von der menschlichen Natur, dem Wissen und der Rolle der Vernunft. Dabei werden auch Themen wie Substanzdualismus, die Grenzen des menschlichen Wissens und die Frage nach einer möglichen sozialen Reform behandelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare