Bachelorarbeit, 2020
67 Seiten, Note: 2,8
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Messung und Bewertung der motorischen Leistungsfähigkeit von Grundschulkindern mit Hilfe des Deutschen Motorik-Tests 6-18 (DMT 6-18). Dabei wird untersucht, ob ein Zusammenhang zwischen der sportlichen Aktivität im Alltag und den Ergebnissen des DMT 6-18 besteht. Die Arbeit zielt darauf ab, einen Einblick in die motorische Leistungsfähigkeit von Grundschulkindern zu geben und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten und zur Reduktion des Bewegungsmangels bei Kindern zu formulieren.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der motorischen Leistungsfähigkeit von Grundschulkindern, dem Deutschen Motorik-Test 6-18 (DMT 6-18), Bewegungsmangel, Übergewicht und Adipositas, sportlicher Aktivität, Handlungsempfehlungen und der Förderung von Bewegung und Sport bei Kindern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare