Bachelorarbeit, 2022
50 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob und inwiefern die pädagogische Körperbemalung als präventive Maßnahme zur Vorbeugung von Essstörungen bei Mädchen in der Adoleszenz eingesetzt werden kann. Die Arbeit untersucht den Einfluss der Körperbemalung auf die Förderung von Körperwahrnehmung und Selbstbewusstsein im Kontext von Empowerment, Body Positivity und Body Neutrality.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Essstörungen und beleuchtet die Krankheitsbilder Anorexie und Bulimie. Es werden Definitionen, Diagnosekriterien, Merkmale und Folgen der Störungen erläutert, um einen grundlegenden Rahmen für die weiteren Ausführungen zu schaffen. Anschliessend werden die Risikogruppen und Risikofaktoren von Essstörungen in der Adoleszenz betrachtet, wobei die Rolle der Körperbildstörung als relevantes Diagnosekriterium hervorgehoben wird. Es wird untersucht, wie die Adoleszenz und ihre Entwicklungsaufgaben mit Essstörungen zusammenhängen und welche bio-, familiären, soziokulturellen und individuellen Faktoren zur Entstehung der Störungen beitragen können.
Im weiteren Verlauf der Arbeit werden verschiedene präventive Ansätze zur Vorbeugung von Essstörungen vorgestellt, sowohl im Allgemeinen als auch im Kontext der Sozialen Arbeit und Kunsttherapie. Die Fokussierung liegt dabei auf der Frage, wie die Körperbemalung in der Therapie, Pädagogik und Prävention eingesetzt werden kann. Es wird erläutert, welche Effekte die Körperbemalung auf den Menschen hat und wie diese zur Förderung von Körperwahrnehmung und Selbstbewusstsein beitragen können.
Die Arbeit gipfelt in der Untersuchung der Verwendung der Körperbemalung zur Prävention von Essstörungen in der Sozialen Arbeit. Es werden die Aufgaben und Kompetenzen der Sozialen Arbeit in diesem Kontext beleuchtet, sowie rechtliche Aspekte und mögliche Grenzen der Methode aufgezeigt.
Essstörungen, Anorexie, Bulimie, Prävention, Körperbemalung, Körperwahrnehmung, Selbstbewusstsein, Empowerment, Body Positivity, Body Neutrality, Soziale Arbeit, Adoleszenz, Risikofaktoren, Kunsttherapie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare