Diplomarbeit, 2009
106 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik der Fachberatung und der prozessorientierten Unternehmensberatung. Ziel ist es, die beiden Beratungsformen im Detail zu analysieren und ihre Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten aufzuzeigen. Dabei werden die theoretischen Grundlagen, die Phasenmodelle, die Marktstrukturen und die jeweiligen Anwendungsbeispiele betrachtet.
Die Einleitung führt in die Thematik der Diplomarbeit ein und erläutert die Problemstellung sowie die Zielsetzung. Sie gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit und die Vorgehensweise.
Kapitel 2 bietet einen umfassenden Überblick über die Unternehmensberatung als externe Dienstleistung. Es werden die Definition, die Gründe für externe Beratung und die Abgrenzung zur internen Beratung behandelt. Zudem wird die Beratungsbranche in Deutschland mit ihren Marktstrukturen, Marktdaten und historischen Entwicklungen beleuchtet. Abschließend werden die Idealtypen und Beraterrollen in der Unternehmensberatung vorgestellt.
Kapitel 3 widmet sich der klassischen Fachberatung und der prozessorientierten Unternehmensberatung. Es werden die theoretischen Grundlagen, die Phasenmodelle, die Marktstrukturen und die jeweiligen Anwendungsbeispiele beider Beratungsformen detailliert analysiert. Die Kapitel beinhalten auch eine kritische Betrachtung der jeweiligen Stärken und Schwächen sowie einen Vergleich der beiden Ansätze.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Fachberatung, die prozessorientierte Unternehmensberatung, die Dienstleistung, die Marktstruktur, die Marktentwicklung, die Beraterrollen, die Phasenmodelle, die Anwendungsbeispiele und den integrativen Ansatz. Die Arbeit beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Beratungsformen und analysiert ihre jeweiligen Stärken und Schwächen. Dabei werden die theoretischen Grundlagen, die Marktstrukturen und die Anwendungsbeispiele betrachtet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare