Bachelorarbeit, 2022
37 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Verbindung zwischen Antinatalismus und dem Klimawandel. Ziel ist es, die Argumente von Antinatalist:innen zu beleuchten, die den Verzicht auf menschliche Fortpflanzung als Mittel zur Bekämpfung des Klimawandels sehen. Die Arbeit untersucht dabei die Ursachen und Folgen des Klimawandels sowie die ethischen Herausforderungen, die mit der Generationengerechtigkeit im Kontext des Klimawandels verbunden sind.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und beleuchtet die aktuelle Debatte um den Klimawandel sowie die Entstehung der Fridays for Future Bewegung. Kapitel zwei beschäftigt sich mit der Philosophie des Antinatalismus, während Kapitel drei die Daten und Fakten des Klimawandels sowie die anthropogenen Faktoren beleuchtet, die zu dessen Entstehung beitragen. Kapitel vier befasst sich mit Klimaethik und Generationengerechtigkeit, um die ethischen Implikationen des Klimawandels zu verdeutlichen. Das fünfte Kapitel stellt die Verbindung zwischen Antinatalismus und Klimawandel her und argumentiert, dass der Verzicht auf Fortpflanzung ein möglicher Weg zur Bekämpfung des Klimawandels sein könnte. Kapitel sechs untersucht die Schwierigkeiten, die mit der Umsetzung einer antinatalistischen Bevölkerungspolitik in einer pro-natalen Gesellschaft verbunden sind.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen wie Antinatalismus, Klimawandel, Generationengerechtigkeit, anthropogene Faktoren, Überbevölkerung, Fridays for Future, Klimaethik, und nachhaltige Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare