Bachelorarbeit, 2021
186 Seiten, Note: 1.5
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, welche Erfolgsfaktoren für die Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur in mittelständischen Unternehmen relevant sind. Im Zentrum der Arbeit steht die Analyse der Zusammenhänge zwischen dem Sustainable Excellence Modell und der Entwicklung einer nachhaltigen Unternehmenskultur.
Kapitel 1: Die Einleitung gibt einen Überblick über die Relevanz des Themas nachhaltige Unternehmenskultur für mittelständische Unternehmen und die Zielsetzung der Bachelorarbeit. Kapitel 2: Der theoretische Hintergrund beleuchtet die Grundkonzepte des Sustainable Excellence Modells, die Definition einer nachhaltigen Unternehmenskultur und ihre Treiber. Kapitel 3: Die Methodik erläutert das Forschungsdesign und die durchgeführten semistrukturierten Interviews, die als Grundlage für die Analyse der Ergebnisse dienen. Kapitel 4: Die Ergebnisse der empirischen Forschung werden präsentiert. Kapitel 5: Die Diskussion beleuchtet die Interpretation der Ergebnisse, leitet Handlungsempfehlungen ab und betrachtet die Limitationen der Studie.
Nachhaltige Unternehmenskultur, Sustainable Excellence Modell, Mittelstand, Handlungsfelder, Leadership, Mitarbeitende, Partnerschaften, Erfolgsfaktoren, empirische Forschung, qualitative Inhaltsanalyse, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare