Bachelorarbeit, 2022
60 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht den Einfluss von Influencer*innen auf die Selbstwahrnehmung junger Frauen im Kontext von Instagram. Sie zielt darauf ab, die Mechanismen der Selbstinszenierung von Influencer*innen auf dieser Plattform zu beleuchten und deren Auswirkungen auf die Selbstwahrnehmung junger Nutzerinnen zu analysieren.
Das erste Kapitel der Arbeit beleuchtet die Relevanz von Social Media und Influencer*innen-Marketing für junge Menschen, insbesondere im Kontext von Instagram. Es wird die Bedeutung der Selbstinszenierung auf Instagram und der Einfluss von Influencer*innen auf die Selbstwahrnehmung junger Frauen herausgestellt. Die Forschungsfrage und die Methodik der Arbeit werden vorgestellt. In Kapitel zwei werden verschiedene psychologische Konzepte des Selbst vorgestellt, die im Kontext der Selbstwahrnehmung von Bedeutung sind. Das dritte Kapitel widmet sich der Betrachtung der Funktionen sozialer Medien und der Rolle von Influencer*innen auf Instagram. Es wird die Bedeutung der Plattform Instagram für junge Nutzerinnen und die Relevanz der parasozialen Beziehungen zwischen Influencer*innen und ihren Followern erläutert. Im vierten Kapitel wird das Konzept der Selbstinszenierung und deren Wirkung auf Sender*innen und Rezipient*innen beleuchtet. Die Theorie des sozialen Vergleichs als ein möglicher Erklärungsansatz für den Einfluss der Selbstinszenierung auf junge Frauen wird vorgestellt. Das fünfte Kapitel analysiert die Selbstinszenierung von Influencer*innen auf Instagram und deren Einfluss auf die Selbstinszenierung junger Frauen. Die Beziehung zwischen Influencer*innen und ihren Followern sowie die Auswirkungen auf die Selbstwahrnehmung junger Frauen werden untersucht.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Influencer*innen-Marketing, Selbstwahrnehmung, Selbstinszenierung, Social Media, Instagram, parasoziale Beziehungen, sozialer Vergleich und junge Frauen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare