Bachelorarbeit, 2007
56 Seiten, Note: 1
Die Arbeit untersucht die wichtigsten Marketinginstrumente im Fremdenverkehr. Ziel ist es, die grundlegenden Marketingprinzipien im Tourismusbereich darzulegen und die Anwendung spezifischer Instrumente anhand einer Fallstudie zu analysieren. Die Arbeit beleuchtet die Wirkung von Marketingmaßnahmen auf die Gesellschaft, insbesondere im Kontext des Tourismus.
Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und beschreibt den Fokus auf die wichtigsten Marketinginstrumente im Fremdenverkehr. Sie legt die Struktur und den Aufbau der Arbeit dar und skizziert die Methodik der Untersuchung.
Grundlagen des Marketings im Fremdenverkehr: Dieses Kapitel liefert einen Überblick über die grundlegenden Prinzipien des Marketings, speziell im Kontext des Tourismus. Es werden relevante Definitionen und Konzepte erläutert, die als Basis für die spätere Analyse der Marketinginstrumente dienen. Die Bedeutung von Marktforschung und Zielgruppenanalyse wird hervorgehoben.
Marketinginstrumente: Der Schwerpunkt dieses Kapitels liegt auf der Beschreibung und Erklärung verschiedener Marketinginstrumente, die im Fremdenverkehr eingesetzt werden. Es werden die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Instrumente diskutiert und ihre Anwendung im Kontext des Tourismus beleuchtet. Die Kapitel behandelt sowohl klassische als auch moderne Marketingansätze.
Fallstudie: Plzeňský Prazdroj, a. s.: Dieses Kapitel präsentiert eine detaillierte Fallstudie des Unternehmens Plzeňský Prazdroj, a. s. Es werden die Unternehmensstruktur, die Marketingziele und die angewandten Marketingstrategien analysiert. Der Fokus liegt auf der Beschreibung der konkreten Maßnahmen und ihrer Umsetzung.
Werbung und Public Relations: Dieses Kapitel analysiert die spezifischen Marketinginstrumente "Werbung" und "Public Relations" im Detail. Es werden verschiedene Werbestrategien und PR-Maßnahmen vorgestellt, die von Plzeňský Prazdroj, a. s. eingesetzt werden, und deren Wirkung wird anhand konkreter Beispiele untersucht.
Wirkung auf die Gesellschaft und den Tourismus in Westböhmen: Abschließend wird die Wirkung der Marketingaktivitäten von Plzeňský Prazdroj, a. s. auf die Gesellschaft und den Tourismus in Westböhmen bewertet. Die Analyse umfasst sowohl positive als auch negative Aspekte und berücksichtigt die langfristigen Auswirkungen der Marketingmaßnahmen.
Marketing, Fremdenverkehr, Tourismus, Marketinginstrumente, Werbung, Public Relations, Fallstudie, Plzeňský Prazdroj, Westböhmen, regionale Entwicklung.
Die Arbeit untersucht die wichtigsten Marketinginstrumente im Fremdenverkehr und analysiert deren Anwendung anhand einer Fallstudie des Unternehmens Plzeňský Prazdroj, a. s. Der Fokus liegt auf der Darstellung grundlegender Marketingprinzipien im Tourismussektor und der Wirkung von Marketingmaßnahmen auf die Gesellschaft, insbesondere im regionalen Kontext Westböhmens.
Die Arbeit umfasst folgende Themen: Grundlagen des Marketings im Tourismus, Analyse verschiedener Marketinginstrumente (einschließlich klassischer und moderner Ansätze), detaillierte Fallstudie von Plzeňský Prazdroj, a. s. mit Analyse der Unternehmensstruktur, Marketingziele und -strategien, Analyse von Werbung und Public Relations, und schließlich die Bewertung der Auswirkungen der Marketingaktivitäten auf die Gesellschaft und den Tourismus in Westböhmen.
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Grundlagen des Marketings im Fremdenverkehr, Marketinginstrumente, Fallstudie: Plzeňský Prazdroj, a. s., Werbung und Public Relations, und Wirkung auf die Gesellschaft und den Tourismus in Westböhmen. Jedes Kapitel bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema.
Das Hauptziel ist die Darstellung der grundlegenden Marketingprinzipien im Tourismus und die Analyse der Anwendung spezifischer Instrumente anhand der Fallstudie von Plzeňský Prazdroj. Die Arbeit beleuchtet die Wirkung des Marketings auf die Gesellschaft und den regionalen Tourismus in Westböhmen.
Die Arbeit verwendet eine Fallstudienmethode, um die Marketingaktivitäten von Plzeňský Prazdroj, a. s. zu analysieren. Die Einleitung beschreibt den Aufbau und die Methodik der Untersuchung genauer.
Schlüsselwörter sind: Marketing, Fremdenverkehr, Tourismus, Marketinginstrumente, Werbung, Public Relations, Fallstudie, Plzeňský Prazdroj, Westböhmen, regionale Entwicklung.
Die Fallstudie analysiert die Unternehmensstruktur, die Marketingziele, die angewandten Marketingstrategien, konkrete Maßnahmen und deren Umsetzung. Ein besonderer Fokus liegt auf Werbung und Public Relations.
Die Arbeit bewertet die Wirkung der Marketingaktivitäten von Plzeňský Prazdroj auf den Tourismus in Westböhmen, indem sie sowohl positive als auch negative Aspekte und die langfristigen Auswirkungen berücksichtigt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare