Masterarbeit, 2022
123 Seiten, Note: 1,0 (mit Auszeichnung)
Diese Masterarbeit befasst sich mit dem Einfluss von körperlicher Aktivität, insbesondere aerober Bewegung (Laufen), als komplementärer therapeutischer Intervention bei depressiven Erkrankungen. Das Ziel ist es, die Effekte der Lauftherapie auf depressive Symptomatik und die dafür relevanten Faktoren aus der aktuellen Forschungsliteratur zu analysieren und zu bewerten.
Die Arbeit gliedert sich in mehrere Kapitel, die jeweils einen spezifischen Aspekt der Thematik beleuchten. Kapitel 1 bietet eine Einleitung und stellt die Forschungsfragen vor. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die Grundlagen der Depression, körperlicher Aktivität und der Ausdauer als motorische Basisfähigkeit. Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse relevanter Metaanalysen und Reviews zu den Effekten von körperlicher Aktivität bei Depressionen. Kapitel 4 konzentriert sich auf die Lauftherapie als Intervention bei Depressionen, einschließlich aktueller Forschungsbefunde und (neuro)biologischer Wirkmechanismen. Kapitel 5 befasst sich mit den grundlegenden Bedingungen lauftherapeutischer Interventionen und der Belastungssteuerung bei psychisch erkrankten Patienten. Kapitel 6 diskutiert verschiedene Theorien und Erklärungsansätze für den positiven Einfluss von Bewegung auf depressive Symptomatik. Kapitel 7 analysiert methodische Ansätze im Forschungsfeld und deren Weiterentwicklung. Schließlich beleuchtet Kapitel 8 die Beantwortung der Forschungsfragen, Limitationen der vorliegenden Literatur und zukünftige Forschungsfragen.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen wie Depression, körperliche Aktivität, aerobe Bewegung, Lauftherapie, komplementäre Therapie, psychische Gesundheit, (neuro)biologische Wirkmechanismen, methodische Ansätze, Limitationen und zukünftige Forschungsbedarfe. Diese Schlüsselwörter spiegeln die wichtigsten Themenfelder der Arbeit wider und verweisen auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsdiskussionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare