Diplomarbeit, 2009
177 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik der Gleichbehandlung von Leiharbeitnehmern in Deutschland. Ziel ist es, den Status quo der Leiharbeit im deutschen Rechtssystem zu analysieren, die europarechtlichen Vorgaben zu beleuchten und den Anpassungsbedarf des deutschen Rechts an die EU-Richtlinie über Leiharbeit aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Gegenstand der Untersuchung und die Forschungsfrage erläutert. Kapitel B behandelt die Arbeitnehmerüberlassung in Deutschland, inklusive Begriffsbestimmung, Abgrenzungen zu ähnlichen Arbeitsformen und den rechtlichen Rahmenbedingungen des AÜG. Die ökonomischen Hintergründe und Entwicklungen im Bereich der Leiharbeit werden ebenfalls beleuchtet.
Kapitel C widmet sich der Richtlinie 2008/104/EG über Leiharbeit, ihrer Entstehung, den Zielen und Inhalten. Es wird geprüft, inwieweit das AÜG an die EU-Vorgaben angepasst werden muss. Kapitel D untersucht den Gleichbehandlungsgrundsatz für Leiharbeitnehmer im AÜG und der EU-Richtlinie. Es werden die relevanten Rechtsnormen analysiert und die Abweichungsmöglichkeiten vom Gleichbehandlungsgrundsatz beleuchtet.
Kapitel E befasst sich mit der betriebsverfassungsrechtlichen Zuordnung von Leiharbeitnehmern, sowohl im Verleih- als auch im Entleihbetrieb. Die Arbeit analysiert die relevanten Rechtsnormen und die betriebliche Praxis.
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen der Leiharbeit, wie dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), der EU-Richtlinie 2008/104/EG über Leiharbeit, dem Gleichbehandlungsgrundsatz, der betriebsverfassungsrechtlichen Stellung von Leiharbeitnehmern und der Anpassung des deutschen Rechts an europarechtliche Vorgaben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare