Bachelorarbeit, 2021
45 Seiten, Note: 2
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Influencer Marketing und analysiert den Einfluss von Influencer_innen auf die Kaufabsicht der Generation Y, den Millennials. Sie zielt darauf ab, einen Überblick über die vielfältigen Aspekte von Influencer Marketing und dessen Relevanz im Kontext der Kaufentscheidungen der Millennials zu geben. Die Arbeit untersucht die Strategien von Influencer_innen, die Herausforderungen und Chancen von Influencer Marketing sowie die Rolle von Social Media-Plattformen in diesem Zusammenhang.
Die Einleitung führt in die Thematik des Influencer Marketings ein und beleuchtet die zunehmende Relevanz von Social Media für Unternehmen und Konsument_innen. Sie stellt die Problemstellung und Abgrenzung der Bachelorarbeit dar sowie die Forschungsfrage, die im Laufe der Arbeit beantwortet werden soll.
Kapitel 2 widmet sich dem Influencer Marketing im Detail. Es definiert den Begriff, beschreibt verschiedene Kooperationsmodelle zwischen Influencer_innen und Unternehmen und ordnet Influencer Marketing in die Kommunikationspolitik ein. Des Weiteren werden die wichtigsten Social Media-Plattformen für Influencer Marketing, wie Facebook, Instagram und YouTube, vorgestellt. Auch die Risiken von Influencer Marketing werden in diesem Kapitel beleuchtet.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Kaufabsicht der Millennials. Es definiert den Begriff „Millennial“ und beleuchtet die Besonderheiten ihrer Kaufentscheidungsprozesse. Es wird untersucht, wie Influencer Marketing in den Prozess der Kaufabsicht eingeordnet werden kann.
Kapitel 4 befasst sich mit dem Einfluss von Influencer_innen auf die Kaufabsicht der Millennials. Es werden verschiedene Studien und Forschungsergebnisse herangezogen, um die Wirkung von Influencer Marketing auf die Kaufentscheidungen der Millennials zu beleuchten. Anhand des Fallbeispiels Pamela Reif wird die Strategie einer erfolgreichen Influencerin im Bereich Fitness analysiert.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Influencer Marketing, Influencer, Influencerin, Social Media, Instagram, YouTube, Facebook, Millennials, Kaufabsicht, Kaufentscheidungsprozess, Strategie, Kooperation, Risiken, Reichweite, Reichweitenmessung, Case Study, Pamela Reif.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare