Examensarbeit, 2002
91 Seiten, Note: 1,0
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, wie literarische Lektüre im Jugendalter die Identitätsentwicklung beeinflusst. Sie untersucht die vielfältigen Aspekte des Themas und beleuchtet den Zusammenhang zwischen Lesen und Identität im Kontext der Literaturdidaktik.
Kapitel 1 behandelt den Begriff der Identität und stellt verschiedene theoretische Ansätze zur Identitätsentwicklung im Jugendalter vor, darunter die Arbeiten von Erikson, Blos, Mead, Krappmann und Keupp. Kapitel 2 widmet sich dem Leseverhalten von Jugendlichen und untersucht die unterschiedlichen Motive, Rezeptionshaltungen und geschlechtsspezifischen Unterschiede im Umgang mit Literatur. Kapitel 3 befasst sich mit dem Verhältnis von Text und Leser im Lektürevorgang, wobei die Überlegungen von Wolfgang Iser zur Rezeptionsästhetik und das Konzept des "Flow-Erlebens" im Vordergrund stehen. Kapitel 4 analysiert die Rolle von Schullektüre und Literaturunterricht bei der Identitätsbildung, wobei verschiedene didaktische Ansätze, insbesondere der identitätsorientierte Literaturunterricht, betrachtet werden. Kapitel 5 schließlich liefert methodische Überlegungen zur Förderung eines identitätsorientierten Umgangs mit Literatur im Unterricht, wobei auch Aspekte der geschlechtsspezifischen Differenzierung berücksichtigt werden.
Identität, Jugendalter, Identitätsentwicklung, Lektüre, Leseverhalten, Literaturdidaktik, Literaturunterricht, Rezeptionsästhetik, Flow-Erlebnis, geschlechtsspezifische Differenzierung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare