Bachelorarbeit, 2009
30 Seiten, Note: 2
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Herstellung und Anwendung verschiedener Solarzellentypen, insbesondere monokristalline, polykristalline und Dünnschicht-Solarzellen aus amorphem Silizium. Ziel ist es, dem Leser ein umfassendes Verständnis der Funktionsweise und der technischen Realisierung von Photovoltaik zu vermitteln.
Kapitel 1 beleuchtet die Entstehung der Photovoltaik und zeichnet die wichtigsten Meilensteine und Erfinder nach. Kapitel 2 widmet sich der technischen Realisierung von Photovoltaik, wobei das Prinzip der Energieumwandlung, der Aufbau und die Funktionsweise einer Solarzelle im Detail erläutert werden. Kapitel 3 befasst sich mit den verschiedenen Solarzellentypen, darunter monokristalline, polykristalline und Dünnschicht-Solarzellen aus amorphem Silizium. Für jeden Typ werden die Herstellungsprozesse und die jeweiligen Anwendungsgebiete ausführlich beschrieben. Kapitel 4 gibt einen Ausblick auf zukünftige Technologien im Bereich der Solarzellen, insbesondere auf Nanobeschichtungen und Nanozellen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Solarzellen, Photovoltaik, monokristalline Solarzellen, polykristalline Solarzellen, Dünnschicht-Solarzellen, amorphes Silizium, Herstellungsprozesse, Anwendungsgebiete, technische Realisierung, Nanotechnologie, Nanobeschichtungen, Nanozellen, historische Meilensteine, Erfinder.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Der Titel klingt super, aber der Inhalt ist ein Witz. Dabei hätte man sich auch das Buch Wagemann und Eschrich kaufen können. 95 % der Quellen sind aus dem Buch. Der Rest aus Vorlesungsfolien. Der Preis und die Note ist absolut nicht gerechtfertigt. Ich kann keinem empfehlen dieses Buch zu kaufen. Es sei denn er möchte Luft lesen.
Den einen Stern hat er für den Mut der Veröffentlichung bekommen und für die Dreistigkeit des Preises. Dabei wurde nur eine Seite bedruckt und die 30 vorhandenen Seiten haben 50% ausschließlich nur Grafiken aufzuweisen.
am 24.8.2011
DI Christian Schantl
Sehr geehrte Fr. Meier
Vielen Dank für Ihre Kritik. An dieser Stelle möchte ich jedoch folgende Punkte anmerken:
• Der Verkaufspreis wurde nicht von mir festgelegt sondern von GRIN Verlag definiert.
• Ich denke nicht, dass Sie Wissen um welche Thematik es sich bei einer Bachelorarbeit handelt, da Sie ansonsten nicht so einen Humbug schreiben würden.
• Die Note wurde nicht von mir vergeben, sondern von der Hochschule.
• Wenn Sie sich das Werk von „Wagemann“ zu Gemüte führen, finden Sie sicher nicht auf 30 Seiten eine Zusammenfassung die, die aktuellen Solarzellenkonzepte wiedergeben. Des Weiteren ist Ihre Auffassung von 95% maßlos übertrieben.
• Zum Schluss möchte ich Ihnen noch für Ihr weiteres Leben eine kleinen Tipp geben: Kritik über eine „Sache“ zu geben ist schon richtig nur sollte diese konstruktiv sein und nicht persönlich!
Mit freundlichen Grüßen
Der Autor
am 4.1.2012