Magisterarbeit, 2008
191 Seiten, Note: 2,2
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Keramik der befestigten Höhensiedlung des Jabal al-´Awd im nordjemenitischen Hochland frühhimyarischer Zeit. Ziel ist die systematische Analyse und Klassifizierung der gefundenen Keramikfunde, um Erkenntnisse über die Funktion und die Bedeutung der Siedlung zu gewinnen.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und behandelt die historische Einbindung der Siedlung, die Forschungsgeschichte, die geografische Lage und die Anlage der Siedlung sowie die Stratigrafie. Kapitel zwei widmet sich der Vorstellung der Arbeitsweise, der Methodik und den Zielen der Keramikklassifizierung. Es präsentiert das Warengruppensystem und die vergebenen Codes sowie die Formengruppen. Kapitel drei befasst sich mit der Auswertung der Keramikfunde, indem es die Formen und deren Mengen verteilt auf die Areale analysiert und die Ergebnisse zusammenfasst.
Keramik, Jabal al-´Awd, Nordjemen, Frühhimyarisch, Höhensiedlung, Typologie, Chronologie, Produktionsanalyse, Verwendungsanalyse, Lebensweise, Wirtschaftsstrukturen, Kulturgeschichte, Vergleichende Archäologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare