Bachelorarbeit, 2021
50 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Risikomanagement im Islamischen Bankwesen. Die Arbeit untersucht, ob das Islamische Bankwesen aufgrund seines abweichenden Umgangs mit Risiken im Vergleich zum konventionellen Bankwesen das Potenzial hat, ein krisenresistenteres alternatives Finanzsystem zu bilden, auch für nichtmuslimische Länder.
Die ersten Kapitel der Arbeit geben einen Überblick über die Grundlagen des Islamischen Bankwesens, einschließlich der islamischen Geschäftsprinzipien und der islamkonformen Finanzierungstechniken und Finanzprodukte. Es werden verschiedene Finanzierungstechniken wie Murabahah, Tawarruq, Salam, Ijarah, Mudarabah und Musharaka erläutert.
Die Arbeit beleuchtet anschließend die Richtlinien und Gesetze, die das Risikomanagement islamischer Banken regeln, und untersucht die Besonderheiten des islamischen Risikomanagements in Bezug auf die wesentlichen Risikoarten wie Marktpreisrisiken, Kreditrisiken, Liquiditätsrisiken und Operationelle Risiken. Dabei werden die Vor- und Nachteile des islamischen Risikomanagements im Vergleich zum konventionellen System herausgestellt.
Islamisches Bankwesen, Risikomanagement, Finanzierungstechniken, Murabahah, Tawarruq, Salam, Ijarah, Mudarabah, Musharaka, Sukuk, Scharia-Aufsichtsrat, Marktpreisrisiken, Kreditrisiken, Liquiditätsrisiken, Operationelle Risiken, Finanzmarktstabilität, Antifragilität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare