Diplomarbeit, 2002
112 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit befasst sich mit dem Internationalen Währungsfond (IWF) und analysiert dessen Rolle in internationalen Finanzkrisen. Ziel ist es, die Organisation, Aufgaben und Funktionsweise des IWF sowie dessen wirtschaftspolitische Ausrichtung und politische Problematik zu untersuchen. Des Weiteren werden aktuelle Reformansätze mit Kritik beleuchtet.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Abgrenzung des Themas vor. Anschließend werden die Geschichte und Entstehung des IWF sowie dessen Organisation, Aufgaben und Funktionsweise beleuchtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Finanzkrisen der 1990er Jahre und der Rolle des IWF in diesen Krisen, insbesondere in Mexiko, Asien und Russland.
Das vierte Kapitel analysiert die Organisation, Aufgaben und die wirtschaftspolitische Ausrichtung des IWF. Es werden die satzungsmäßigen Hauptaufgaben des Fonds sowie dessen Aufgabenteilung mit Weltbank und WTO beleuchtet. Des Weiteren wird die internationale Finanzarchitektur und die Marktbeeinflussung durch ,,Bail-out“ (die ,,Moral Hazard“ Problematik) analysiert.
Im fünften Kapitel werden aktuelle Reformansätze des IWF mit Kritik beleuchtet. Es werden verschiedene Reformansätze und deren Kritik diskutiert, z.B. die Demokratisierung der Machtverhältnisse, die Verringerung der Handlungskompetenzen und die Restrukturierung der Finanzierungsfunktion.
Internationaler Währungsfond (IWF), Finanzkrisen, Wirtschaftspolitik, Politik, Reformansätze, Mexiko-Krise, Asien-Krise, Russland-Krise, Moral Hazard, Bail-out, Konditionalitäten, Good Governance, Finanzarchitektur
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare