Bachelorarbeit, 2018
52 Seiten, Note: 1,5
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit Alexander der Große als letzter persischer Großkönig aus dem Haus der Achämeniden betrachtet werden kann. Durch den Vergleich der Zeugnisse der vorhandenen Quellen mit dem persischen Herrschaftsbild soll untersucht werden, ob und wie die Quellen Alexander als persischen Großkönig darstellen. Die Aussagen der Quellen werden miteinander und mit der Forschungsliteratur verglichen.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt das Achämenidische Reich sowie die Quellenproblematik vor. Das Kapitel „Erste Anzeichen der Nachfolge bis zu Dareios' Tod" betrachtet Alexanders Umgang mit der persischen königlichen Familie sowie seinen Titel "ßασλɛú tñs Aσíaç". Im Anschluss wird die neue Tracht Alexanders untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Kopfbedeckung liegt. Des Weiteren wird die Übernahme persischer Institutionen und das Hofleben Alexanders, insbesondere die Einführung der Proskynese, beleuchtet. Das Kapitel „Die Annahme von persischen Sitten und Bräuchen" analysiert Alexanders Übernahme persischer Elemente in Kleidung, Hofleben und Sitten sowie die Auswirkungen dieser Übernahmen auf den makedonischen Adel. Die Hochzeiten Alexanders mit persischen Frauen werden in einem separaten Kapitel behandelt, während das letzte Kapitel die Entwicklung des Armeewesens unter Alexander, insbesondere die Aushebung orientalischer Truppen nach 329 v. Chr., beleuchtet.
Achämeniden, Alexander der Große, Persisches Reich, Herrschaftsübernahme, Hofleben, Sitten und Bräuche, Armeewesen, Quellenanalyse, Forschungsliteratur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare