Examensarbeit, 2009
95 Seiten, Note: 1
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Motorik und Selbstkonzept bei körperbehinderten Kindern. Ziel ist es, die Effekte eines sportspielübergreifenden Trainingsprogramms auf die motorischen Fähigkeiten und das Selbstkonzept dieser Kinder zu analysieren. Die Arbeit basiert auf einer empirischen Studie, die im Rahmen eines Ballschul-Projekts durchgeführt wurde.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Relevanz des Themas. Der theoretische Teil beleuchtet die Entwicklung von Kindern, insbesondere im Hinblick auf die motorische Entwicklung und das Selbstkonzept. Dabei werden verschiedene Theorien und Modelle vorgestellt, die den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Gesundheit sowie die Entwicklung des Selbstkonzepts bei körperbehinderten Kindern erklären. Der empirische Teil der Arbeit beschreibt die Durchführung der Studie, die Probandenstichprobe und die verwendeten Messinstrumente. Die Ergebnisse der Studie werden anhand von deskriptiven und inferenzstatistischen Analysen dargestellt und interpretiert. Abschließend werden die Ergebnisse der Studie zusammengefasst und diskutiert, sowie ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen gegeben.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Motorik, das Selbstkonzept, körperbehinderte Kinder, sportspielübergreifendes Trainingsprogramm, Ballschul-Projekt, empirische Forschung, Entwicklung, Gesundheit, Inklusion, Sozialisation, Selektion, Selbstbild, Selbstwertgefühl, Effekte, Evaluation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare