Masterarbeit, 2016
109 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit untersucht die literaturgeschichtliche Entstehung des byzantinischen Romans anhand seiner Motivik. Dabei werden die geschichtlichen Strukturen von Antike, Mittelalter und früher Neuzeit nach Reinhart Koselleck herangezogen, um die Entwicklung des byzantinischen Romans von seinen antiken Wurzeln über seine mittelalterliche Genese bis zu seiner Ausprägung im Goldenen Zeitalter von Cervantes zu beleuchten. Die Arbeit beleuchtet die Verbindung zwischen kosmologischem Geschichtsbild und antiker Motivik sowie zwischen heilsgeschichtlichem Weltbild und christlicher Motivik in der Literatur.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die relevanten geschichtlichen Strukturen nach Koselleck vor. Kapitel 1 bietet einen Überblick über die literaturgeschichtliche Entwicklung des byzantinischen Romans und seine Verbindung zu den geschichtlichen Strukturen von Antike und Mittelalter. Kapitel 2 beleuchtet die historische Entstehung des byzantinischen Romans, indem es die antiken und christlichen Vorläufer des Genres analysiert.
Kapitel 3 analysiert die Entwicklung und Ausprägung des byzantinischen Romans im 16. Jahrhundert, indem es die Integration von antiken und christlichen Motiven in der Literatur dieser Zeit untersucht. Kapitel 4 behandelt die Vollendung des byzantinischen Romans in Cervantes' "Persiles und Sigismunda" und zeigt, wie die Integration von antiken, christlichen und byzantinischen Motiven die Entwicklung des Romans kulminieren lässt.
Byzantinischer Roman, Miguel de Cervantes, "Persiles und Sigismunda", Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Motivik, Kampf, Liebe, Pilgerfahrt, Reinhart Koselleck, kosmologisches Geschichtsbild, heilsgeschichtliches Weltbild.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare