Magisterarbeit, 2008
179 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit dem Alltag und dessen Strukturen in Fürstenberg an der Havel und der Siedlung Ravensbrück zwischen 1945 und 1993, die sich aus der Anwesenheit der Sowjetischen Streitkräfte (GSSD) ergaben. Sie untersucht die Auswirkungen des politischen und militärischen Standorts auf die Lebenswelt sowohl von Angehörigen der GSSD als auch der deutschen Bevölkerung.
Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Einleitung, die den Forschungsstand beleuchtet und die Methoden und Quellen erläutert. Anschließend beleuchtet sie die geschichtlichen Hintergründe des Ortes und die Besonderheiten des sowjetischen Militärstandorts in Fürstenberg/Ravensbrück.
Die Kapitel 5 und 6 widmen sich der Analyse von zwei zentralen Räumen, der Röblinseesiedlung und der Ravensbrücker Siedlung, die von der GSSD genutzt wurden. Diese Kapitel untersuchen die räumlichen Strukturen und die Lebenswelten der Bewohner anhand von Interviews, Dokumenten und Fotos. Dabei werden die spezifischen Eigenschaften beider Orte und die Auswirkungen der sowjetischen Präsenz auf die Lebenswelt der Deutschen und Sowjets herausgearbeitet.
Die Arbeit zeigt die komplexen Beziehungen zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen auf, die geprägt waren von Spannung, aber auch von Kooperation und Gemeinsamkeiten. Sie analysiert die konnektive Struktur des Interferenzbereiches und deckt die gemeinsamen Normen und Werte auf, die das Zusammenleben prägten.
Die Arbeit endet mit einem Ausblick auf weitere Forschungsfelder und die Bedeutung der Aufarbeitung der betrachteten Periode für die Gegenwart.
Die Arbeit konzentriert sich auf Themen wie die sowjetische Besatzungszone, die GSSD, Fürstenberg/Ravensbrück, Alltag, Lebenswelt, konnektive Struktur, Interferenzbereich, Identität, Rituale, Feste, Erinnerungskultur, und deutsch-sowjetische Beziehungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare