Bachelorarbeit, 2022
82 Seiten, Note: 1,7
Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit
Die Arbeit untersucht die Rückkehr von Mitarbeitern in die Büros nach der Corona-Pandemie. Sie analysiert die Hemmnisse, Anreize und Motivationen, die mit diesem Übergang verbunden sind. Die Studie konzentriert sich auf die Herausforderungen der digitalen Führung in hybriden Arbeitsmodellen und die Bedeutung von Mitarbeitermotivation in diesem Kontext.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Problemstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Arbeit, indem es die Bedeutung des Homeoffice in der Pandemie, die Bedeutung von Digital Leadership und die Mitarbeitermotivation im Kontext der Rückkehr ins Büro betrachtet. Kapitel 3 stellt die AVANTGARDE Corona Studie zu Homeoffice 2021 vor. Kapitel 4 beschreibt die empirische Untersuchung der Fragestellung, die methodischen Vorgehensweisen und die Ergebnisse der Expertenbefragungen. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschung.
Homeoffice, Corona-Pandemie, Digital Leadership, Mitarbeitermotivation, Hybridarbeit, Zwei-Faktoren-Theorie, Expertenbefragung, empirische Untersuchung, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare