Masterarbeit, 2022
131 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im operativen Projektcontrolling. Das Ziel der Arbeit ist es, die relevanten KI-Fähigkeiten für die Aufgabenbereiche des operativen Projektcontrollings zu identifizieren und deren Bedeutung für die jeweiligen Teilbereiche zu bewerten. Durch die Untersuchung dieser Fähigkeiten sollen Implikationen für die Gestaltung und Anwendung von KI in der betrieblichen Praxis abgeleitet werden.
Dieses Kapitel stellt das Thema der Arbeit in den Kontext der Digitalisierung und erläutert die Relevanz des Einsatzes von KI im Projektmanagement. Es wird die Forschungslücke aufgezeigt und das Ziel der Arbeit sowie die Forschungsfrage formuliert.
Dieses Kapitel bietet eine umfassende theoretische Grundlage für die Arbeit. Es behandelt die Grundlagen des Projektmanagements und des Projektcontrollings, insbesondere des operativen Projektcontrollings, und beschreibt die relevanten Aufgaben und Methoden. Anschließend wird das Konzept der Künstlichen Intelligenz, einschließlich verschiedener Arten von KI, wie Machine Learning und Deep Learning, erläutert und die Fähigkeiten von KI detailliert dargestellt.
Dieses Kapitel erläutert die Forschungsmethodik der Arbeit. Es werden die gewählte Forschungsrichtung, das Erhebungsinstrument und die Methode der Auswertung beschrieben. Darüber hinaus werden die Gütekriterien empirischer Sozialforschung betrachtet.
Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung und beantwortet die Forschungsfragen. Es werden Handlungsempfehlungen für die praktische Anwendung von KI im operativen Projektcontrolling abgeleitet.
In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Arbeit diskutiert und die eigenen Beiträge zur Forschung herausgestellt. Darüber hinaus werden die Limitationen der Arbeit sowie Anschlussmöglichkeiten für Folgearbeiten aufgezeigt.
Projektmanagement, Projektcontrolling, Künstliche Intelligenz, KI-Fähigkeiten, Machine Learning, Deep Learning, operatives Projektcontrolling, Digitalisierung, Industrie 4.0, Modellentwicklung, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare