Diplomarbeit, 2008
104 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Marken-Scorecard als Instrument eines erfolgreichen Markenmanagements von Finanzdienstleistungsunternehmen. Ziel ist es, die Eignung des Balanced Scorecard-Ansatzes für das Markencontrolling im Finanzdienstleistungssektor zu untersuchen und ein geeignetes Marken-Scorecard-Modell zu entwickeln. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, denen Finanzdienstleistungsunternehmen im heutigen Markt gegenüberstehen, und beleuchtet die Bedeutung des Markenmanagements und des Markencontrollings in diesem Kontext.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problemstellung und -abgrenzung. Sie beleuchtet die Bedeutung des Markenmanagements und des Markencontrollings im Finanzdienstleistungssektor und stellt die Zielsetzung der Diplomarbeit dar. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen der Arbeit erläutert, insbesondere der Balanced Scorecard-Ansatz.
Kapitel 2 befasst sich mit den zentralen Herausforderungen für Finanzdienstleistungsunternehmen. Es werden der strukturelle Wandel des Finanzdienstleistungssektors, die produktspezifischen Charakteristika und das Nachfrageverhalten analysiert.
Kapitel 3 widmet sich der Marken-Scorecard als Balanced Scorecard des Markenmanagements. Es werden verschiedene Marken-Scorecard-Modelle vorgestellt und deren Struktur und Prozessdimensionen analysiert.
Kapitel 4 untersucht die Anforderungen an eine Marken-Scorecard für Finanzdienstleistungsunternehmen.
Die Arbeit endet mit einer Schlussbetrachtung, die die Ergebnisse der Untersuchung zusammenfasst und die Bedeutung der Marken-Scorecard für ein erfolgreiches Markenmanagement von Finanzdienstleistungsunternehmen hervorhebt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Markenmanagement, das Markencontrolling, die Balanced Scorecard, die Marken-Scorecard, den Finanzdienstleistungssektor, die Herausforderungen des Finanzdienstleistungssektors, die Strukturdimension der Marken-Scorecard, die Prozessdimension der Marken-Scorecard und die Anforderungen an eine Marken-Scorecard für Finanzdienstleistungsunternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare