Bachelorarbeit, 2022
59 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einfluss körperlicher Aktivität auf die psychische Gesundheit, insbesondere im Kontext der Corona-Pandemie. Sie analysiert aktuelle wissenschaftliche Studien, um den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und psychischen Belastungen wie Angst, Stress und depressiven Symptomen zu erforschen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und Problembeschreibung, die die Relevanz des Themas im Kontext der aktuellen Pandemie hervorhebt. Sie beleuchtet den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und psychischem Wohlbefinden und die Herausforderungen, die die Corona-Pandemie für die psychische Gesundheit der Bevölkerung mit sich bringt.
Im Kapitel "Gegenwärtiger Kenntnisstand" wird ein Überblick über die evolutionäre Entwicklung des Menschen, die Bedeutung von körperlicher Aktivität für die Gesundheit, das Konzept der psychischen Gesundheit sowie die verschiedenen Einflussfaktoren auf die psychische Gesundheit gegeben. Des Weiteren wird der Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und psychischer Gesundheit beleuchtet und die aktuelle Situation in Deutschland und weltweit dargestellt.
Das Kapitel "Methodik" beschreibt die Vorgehensweise des systematischen Reviews, die Auswahl der Studien sowie die Analysemethode.
Die Ergebnisse des Reviews werden im Kapitel "Ergebnisse" vorgestellt, die den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und psychischen Belastungen aufzeigen.
Die "Diskussion" analysiert die Ergebnisse des Reviews und setzt sie in den wissenschaftlichen Kontext. Sie diskutiert die Implikationen für die Praxis und die Bedeutung von körperlicher Aktivität für die Förderung der psychischen Gesundheit in Zeiten der Pandemie.
Psychisches Wohlbefinden, Pandemie, Corona, Virus, Coronavirus, Unbehagen, emotionale Befindlichkeit, geistige Gesundheit, körperliche Bewegung, Sport, körperliche Aktivität, COVID-19.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare