Masterarbeit, 2015
110 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die strategische Partnerschaft zwischen Brasilien und Kolumbien und deren Bedeutung für die regionale und globale Legitimation beider Länder. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Kolumbien durch seine Zusammenarbeit mit Brasilien an Einfluss gewinnt und Brasilien durch diese Kooperation seine Legitimität im internationalen System stärkt. Die Arbeit beleuchtet, inwiefern die Partnerschaft in den Bereichen Sicherheit und Umwelt eine wichtige Rolle spielt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und die Fragestellung der Arbeit präsentiert. Kapitel 2 beschreibt das methodische Vorgehen und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 3 entwickelt den theoretischen und konzeptionellen Rahmen der Arbeit und befasst sich mit den Begriffen Region, Macht und Leadership in den Internationalen Beziehungen (IB). Dabei werden die verschiedenen Formen von Macht und die Rolle regionaler und globaler Akteure diskutiert. Kapitel 4 analysiert Brasilien als Regionalmacht mit Großmachtambitionen. Dabei werden die konzeptionellen Einordnung Brasiliens, seine Rolle als regionaler Akteur sowie seine Bemühungen um Legitimation auf globaler Ebene beleuchtet. Die Bedeutung Kolumbiens für die brasilianische Außenpolitik wird ebenfalls betrachtet. Kapitel 5 untersucht Kolumbien als Sekundärmacht mit Mittelmachtambitionen. Die konzeptionelle Einordnung Kolumbiens, die Entwicklung und den Status quo seiner Außenpolitik sowie die außenpolitischen Zielsetzungen der Regierung Juan Manuel Santos werden analysiert. Die Bedeutung Brasiliens für die kolumbianische Außenpolitik wird ebenfalls untersucht. Schließlich widmet sich Kapitel 6 der strategischen Partnerschaft zwischen Brasilien und Kolumbien und deren Bedeutung für die Einflussgewinnung Kolumbiens und die Legitimationszuwächse Brasiliens. Die Kapitel untersuchen die Zusammenarbeit beider Länder in den Bereichen Sicherheit und Umweltschutz.
Die Arbeit behandelt die folgenden Schlüsselbegriffe: Regionalmacht, Großmacht, Mittelmacht, Sekundärmacht, strategische Partnerschaft, Legitimation, Einfluss, Sicherheit, transnationale Kriminalität, Umweltschutz, internationale Klimapolitik, Brasilien, Kolumbien, Südamerika, Internationale Beziehungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare