Diplomarbeit, 2003
58 Seiten, Note: 1.3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Bedeutung der Informationstechnologie in deutschen Unternehmen. Sie untersucht den Einsatz der Informationstechnologie in verschiedenen Unternehmensbereichen, analysiert deren Einfluss auf die Prozesse und Strukturen von Unternehmen und beleuchtet die Folgen dieser Entwicklungen für die Mitarbeiter und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Problemstellung der Diplomarbeit dargelegt und der Aufbau der Arbeit erläutert wird. Im zweiten Kapitel wird eine Einführung in die Informationstechnologie gegeben, der Begriff geklärt und die Rolle der Informationstechnologie in der Wirtschaft näher beleuchtet. Desweiteren werden Konzepte der Informationstechnologie vorgestellt. Im dritten Kapitel wird der Einfluss der Informationstechnologie in deutschen Unternehmen untersucht, indem verschiedene Bereiche wie Produktion, Logistik, Vertrieb und Dienstleistungen betrachtet werden. Hierbei wird auch auf die verschiedenen Formen des E-Commerce eingegangen. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den Konsequenzen einer veränderten Prozesskette durch die Einführung von Informationstechnologie. Die Folgen für die Mitarbeiter und die Kosten werden analysiert. Im fünften Kapitel werden die Effekte der Informationstechnologie auf die Bereiche Wachstum, Beschäftigung, Organisation, internationale Arbeitsteilung und Wettbewerbsfähigkeit beleuchtet. Das sechste Kapitel widmet sich den Trends der Informationstechnologie. Die Arbeit schließt mit einem Fazit ab, in dem die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst werden.
Informationstechnologie, E-Commerce, B2B, B2C, Produktionsunternehmen, Dienstleistungsunternehmen, Prozesskette, Einkauf, Produktion, Logistik, Vertrieb, Mitarbeiter, Kosten, Wachstum, Beschäftigung, Organisation, Wettbewerbsvorteile, Trends
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare