Diplomarbeit, 2008
94 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik des Lean Management im Krankenhauskontext und untersucht die Bedeutung von Führungskompetenzen für Pflegekräfte in verschlankten Klinikstrukturen. Ziel der Arbeit ist es, die Herausforderungen und Chancen des Lean Management für die Pflege zu beleuchten und konkrete Handlungsempfehlungen für die Entwicklung von Führungskompetenzen in diesem Kontext zu entwickeln.
Die Einleitung der Arbeit stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie erläutert den aktuellen Bedarf an Führungskompetenzen in der Pflege und die Bedeutung des Lean Management für die Optimierung von Krankenhausprozessen. Kapitel 2 führt in die Grundidee des Lean Management ein und erläutert die Prinzipien und Methoden des Lean Thinking. Es wird der Begriff des Lean Hospital definiert und die Bedeutung des Lean Management für die Pflege im Krankenhauskontext hervorgehoben. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Bedeutung von Führung im Kontext des Lean Management. Es werden die Grundlagen der Mitarbeiterführung, das Menschenbild des schlanken Unternehmens und die Bedeutung von Lean Leadership für die erfolgreiche Implementierung von Lean Management in Krankenhäusern erläutert. Kapitel 4 definiert den Begriff der Kompetenz und analysiert die Bedeutung von Führungskompetenzen in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen. Es werden die spezifischen Anforderungen an Führungskompetenzen im Lean Management herausgestellt. Kapitel 5 stellt das Untersuchungsdesign zur Bedarfserhebung von Personalentwicklungsmaßnahmen für pflegerische Führungskräfte am Beispiel der Kliniken des Landkreises Göppingen gGmbH vor. Es werden die Ergebnisse der Erhebung präsentiert und Empfehlungen für die Qualifizierung von pflegerischen Führungskräften abgeleitet. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsbedarfe.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Lean Management, Lean Hospital, Führungskompetenzen, Pflegekräfte, Krankenhausstrukturen, Lean Leadership, Personalentwicklung, Qualifizierung, Pflegemanagement, Mitarbeiterführung, Wertstromanalyse, Prozessoptimierung, Effizienzsteigerung, Patientenorientierung, Lean Culture.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare