Masterarbeit, 2022
86 Seiten, Note: 1,2
Die Masterarbeit untersucht die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Führungsverhalten und die Führungskompetenzen in Unternehmen. Im Fokus steht dabei die Frage, inwiefern sich die Anforderungen an Führungskräfte durch die Pandemie verändert haben und welche neuen Kompetenzen erforderlich sind. Ziel der Arbeit ist es, die Veränderungen im Führungsverhalten und den Führungskompetenzen im Kontext der Pandemie zu identifizieren und zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, in der die Problemstellung, die Zielsetzung und der Aufbau der Arbeit erläutert werden. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen gelegt, indem die Begriffe „Coronavirus“, „Digitalisierung“ und „Digitale Führung“ definiert werden. Anschließend werden verschiedene Führungsmodelle und -ansätze vorgestellt, die im Kontext der Pandemie relevant sind. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Methode, die für die Untersuchung der Fragestellungen verwendet wird. Hier werden die Hypothesen hergeleitet, der Begriff „Digitale Führung“ operationalisiert und der Aufbau des Fragebogens sowie die Stichprobe und das Auswahlverfahren erläutert. Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung dargestellt und analysiert. Dabei werden sowohl deskriptive Statistiken als auch die Hypothesenprüfung betrachtet. Das fünfte Kapitel widmet sich der Diskussion der Ergebnisse, wobei die Ergebnisse interpretiert, an den Gütekriterien reflektiert und Handlungsempfehlungen für die Zukunft abgeleitet werden. Zum Schluss werden die Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick gegeben.
Die Masterarbeit befasst sich mit den Themen Führungsverhalten, Führungskompetenzen, Corona-Pandemie, Digitale Führung, Digitalisierung, hybride Arbeitsmodelle, Handlungsempfehlungen für die Zukunft, Forschungsmethoden, Fragebogen, deskriptive Statistik, Hypothesenprüfung und Gütekriterien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare