Bachelorarbeit, 2009
37 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der audiovisuellen Bedeutungskonstitution im Fernsehen. Sie analysiert, wie Fernsehmaterial, bestehend aus verschiedenen Zeichen wie Sprache und Bildern, von Zuschauern rezipiert wird und wie der „Bild-Text-Reißverschluss“ funktioniert. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Codes und Zeichen im Fernsehmaterial und zeigt auf, wie audiovisuelle Bedeutung durch das Zusammenspiel von Sprache und Bildern entsteht.
Der erste Teil der Arbeit gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Fernsehforschung und stellt wichtige Forschungsergebnisse vor. Der zweite Teil analysiert die verschiedenen Codes und Zeichen im Fernsehmaterial, insbesondere Sprache, bewegte Bilder, auditive und visuelle Inserts. Er zeigt auf, wie diese Codes zusammenwirken und audiovisuelle Bedeutung erzeugen. Der dritte Teil befasst sich mit der Rezeption von Fernsehtexten und stellt zwei gegensätzliche Positionen zur Rezeptionsleistung der Fernsehzuschauer vor: die passive und die aktive Rezeption. Der vierte Teil erklärt die audiovisuelle Bedeutungskonstitution anhand der Transkriptivitätstheorie und verdeutlicht, wie Sinn durch die transkriptive Beziehung verschiedener Symbolsysteme konstituiert wird.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die audiovisuelle Bedeutungskonstitution, die multimodale Struktur von Fernsehsendungen, die Rolle von Sprache und Bildern in der Bedeutungskonstitution, die Rezeption von Fernsehtexten, die Transkriptivitätstheorie und die Analyse von Nachrichtensendungen als Beispiel für die audiovisuelle Bedeutungskonstitution.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare