Bachelorarbeit, 2022
43 Seiten, Note: 2,1
Die vorliegende Arbeit untersucht die Wechselwirkungen zwischen der autoritären Persönlichkeit und der Demokratie, insbesondere im Kontext der Covid-19-Pandemie. Die Arbeit analysiert, inwieweit Merkmale der Demokratie die Entwicklung der autoritären Persönlichkeit beeinflussen können und wie diese wiederum auf das Funktionieren der Demokratie zurückwirken. Des Weiteren werden die durch die Covid-19-Krise verstärkten Dynamiken dieser Wechselwirkungen untersucht.
Die Einleitung führt in die Forschungsfrage und den Gegenstand der Arbeit ein. Sie unterstreicht die Relevanz des Themas im Kontext der Covid-19-Pandemie und beleuchtet die Bedeutung der Theorie der autoritären Persönlichkeit als mögliches Erklärungsmuster für gesellschaftliche Entwicklungen. Im zweiten Kapitel wird Fromms Theorie der autoritären Persönlichkeit ausführlich dargestellt, wobei die psychoanalytischen Grundlagen, die Entstehung der autoritären Persönlichkeit und die Konzeption des Gesellschaftscharakters im Mittelpunkt stehen.
Das dritte Kapitel widmet sich dem Janusgesicht der Demokratie, indem es zwei Lesarten der Demokratie untersucht. Der erste Teil analysiert die Demokratie als konforme Massengesellschaft, basierend auf Tocquevilles Werk "De la démocratie en Amérique", und zeigt die Gefahren einer konformen Gesellschaft auf. Der zweite Teil beleuchtet die Demokratie als Nährboden der Selbstentfaltung und hebt die Unentbehrlichkeit des reifen Menschen für das Funktionieren der Demokratie hervor.
Das vierte Kapitel untersucht die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Demokratie und die autoritäre Persönlichkeit. Es analysiert die Krisenphänomene der Angst und Bedürfniskonfrontation, soziale Ungleichheiten und die Spaltung der Gesellschaft im Kontext der Querdenken-Bewegung sowie die Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft und demokratische Prinzipien.
Autoritäre Persönlichkeit, Demokratie, Covid-19-Pandemie, Erich Fromm, Konforme Massengesellschaft, Selbstentfaltung, "Reifer Mensch", Zivilgesellschaft, Querdenken-Bewegung, Krisenphänomene.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare