Wissenschaftlicher Aufsatz, 2009
26 Seiten
Die Arbeit befasst sich mit der Gestaltung von Personalinformationssystemen (PIS) und analysiert die Herausforderungen und Entscheidungsfelder, die bei der Implementierung und Nutzung solcher Systeme auftreten. Ziel ist es, die Gestaltungsfragen zu systematisieren und die relevanten Rahmenbedingungen zu definieren.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Personalinformationssysteme ein und erläutert die Bedeutung von Personal als strategischem Wettbewerbsfaktor. Es werden die Herausforderungen und Gestaltungsfragen im Zusammenhang mit der Implementierung und Nutzung von PIS aufgezeigt. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen von Personalinformationssystemen. Es werden die Definition, Funktionen, Struktur und Einsatzformen von PIS erläutert. Das dritte Kapitel analysiert die Gestaltungsaspekte von Personalinformationssystemen. Es werden die Datengrundlage, die Sicherstellung der Akzeptanz und der informationstechnische Aufbau von PIS beleuchtet. Das vierte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der Personalinformationssysteme.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Personalinformationssysteme, Personalcontrolling, Gestaltungsaspekte, Datengrundlage, Akzeptanzsicherung, informationstechnischer Aufbau, strategische Personalentwicklung, Wettbewerbsfähigkeit, Unternehmenserfolg, IT-Landschaft, Datenschutz, Outsourcing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare