Bachelorarbeit, 2022
49 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die Auswirkungen des Mietendeckels und der Mietpreisbremse auf den Entscheidungswert von vermieteten Eigentumswohnungen in Berlin. Die Arbeit untersucht die relevanten gesetzlichen Regelungen und deren Einfluss auf den Einkommensstrom einer Eigentumswohnung. Darüber hinaus wird der Entscheidungswert einer Eigentumswohnung mithilfe des Zustands-Grenzpreismodells ermittelt, sowohl unter Berücksichtigung der neuen Mietregelungen als auch ohne diese. Schließlich werden Kritikpunkte am Mietendeckel und der Mietpreisbremse sowie ein Ausblick auf mögliche zukünftige Regelungen betrachtet.
Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Problemstellung und den Aufbau der Bachelorarbeit vor. Es werden die relevanten Themenfelder und die Forschungsfrage definiert. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen des MietenWoG und des MietNovG auf den Einkommensstrom von Eigentumswohnungen. Es werden die wesentlichen Regelungen der beiden Gesetze und deren Einfluss auf den Einkommensstrom einer Eigentumswohnung erläutert.
Im dritten Kapitel wird der Entscheidungswert einer vermieteten Eigentumswohnung in Berlin analysiert. Es werden die Theorie des Entscheidungswertes und des Zustands-Grenzpreismodells vorgestellt. Anschließend wird der Entscheidungswert einer Eigentumswohnung mithilfe des ZGPM ermittelt, sowohl unter Berücksichtigung der neuen Mietregelungen als auch ohne diese. Schließlich werden die beiden Ergebnisse verglichen.
Das vierte Kapitel widmet sich der Kritik am Mietendeckel und der Mietpreisbremse. Es werden verschiedene Kritikpunkte an den beiden Regelungen aufgezeigt und ein Ausblick auf mögliche zukünftige Regelungen gegeben.
Der Entscheidungswert von vermieteten Eigentumswohnungen in Berlin, Mietendeckel, Mietpreisbremse, MietenWoG Bln, MietNovG, Einkommensstrom, Zustands-Grenzpreismodell, Kritik, zukünftige Regelungen, Immobilienmarkt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare