Masterarbeit, 2019
127 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines datenschutz-freundlichen Ausführungsumgebung für Smart-Home-Dienste. Ziel ist es, ein System zu schaffen, das den Schutz der Privatsphäre der Bewohner gewährleistet, während gleichzeitig die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der Smart-Home-Dienste erhalten bleibt.
Die Einleitung stellt die Aufgabenstellung der Arbeit und die Gliederung dar. Kapitel 2 beleuchtet verschiedene Anwendungsszenarien im Smart-Home-Umfeld und die damit verbundenen Anforderungen an ein Privacy-System. Kapitel 3 behandelt bestehende Privacy-Mechanismen, die in der Literatur beschrieben werden. Das Konzept von SPYaware, dem in dieser Arbeit entwickelten Privacy-System, wird in Kapitel 4 erläutert. Kapitel 5 führt die zugrundeliegenden Technologien wie MIALinx, PATRON, PMP, ACCESSORS und AVARE ein. Die Implementierung von SPYaware wird in Kapitel 6 detailliert beschrieben. Kapitel 7 präsentiert ein konkretes Anwendungsszenario und die Umsetzung im Prototyp. Abschließend werden in Kapitel 8 die Evaluation des Prototypen und die erzielten Ergebnisse vorgestellt.
Privacy, Smart Home, Datenschutz, Sensordaten, Privacy-Mechanismen, Regelverarbeitung, Zugriffssteuerung, PMP, PATRON, SPYaware, MIALinx, ACCESSORS, AVARE.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare