Examensarbeit, 2008
84 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Frage, wie Thomas Manns Lektüre von Friedrich Nietzsches Philosophie sein literarisches Schaffen beeinflusste. Neben der Untersuchung der Werke und Theorien Nietzsches, die für Mann besonders prägend waren, soll die Rezeption des zentralen Gedankens der Duplizität des Apollinisch-Dionysischen in Manns Früh- und Spätwerk beleuchtet werden.
Die Einleitung stellt Thomas Manns tiefe Bewunderung für Nietzsche dar und hebt dessen Einfluss auf die Literatur hervor. Im ersten Kapitel wird die Frage geklärt, welche Werke Nietzsches für Thomas Mann besonders relevant waren. Das zweite Kapitel erläutert die zentrale Idee der Duplizität des Apollinisch-Dionysischen bei Nietzsche. Das dritte Kapitel analysiert die Rezeption dieses Gedankens in Manns frühen Erzählungen und dem Spätwerk Doktor Faustus. Dabei wird gezeigt, wie der Gedanke in verschiedenen Ebenen des Romans präsent ist und wie Mann mit den Gedanken seines Vorbildes kritisch umgeht. Der Abschnitt über die Schlussbemerkung und den Ausblick ist in dieser Vorschau nicht enthalten, da er wesentliche Erkenntnisse und Schlussfolgerungen des Textes beinhalten würde.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Nietzsche-Rezeption in der Literatur, insbesondere im Werk von Thomas Mann. Wichtige Schlüsselwörter sind: Nietzsche, Thomas Mann, Apollinisch-Dionysisches, Frühwerk, Spätwerk, Doktor Faustus, Duplizität, Philosophie, Literatur, Rezeption, Einfluss.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare