Bachelorarbeit
52 Seiten
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Digitalisierung des stationären Handels. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Digitalisierung für den stationären Handel ergeben. Es werden aktuelle Trends und Entwicklungen im Einzelhandel beleuchtet und konkrete Beispiele für die erfolgreiche Anwendung von digitalen Technologien im stationären Handel aufgezeigt. Die Arbeit verfolgt das Ziel, ein umfassendes Bild von der Digitalisierung des stationären Handels zu zeichnen und die Bedeutung dieser Entwicklung für die Zukunft des Handels zu verdeutlichen.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Problemstellung ein und beschreibt die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel liefert wichtige Begriffsdefinitionen, die für das Verständnis der Arbeit relevant sind. In Kapitel drei wird die aktuelle Lage des Einzelhandels in Deutschland beleuchtet, wobei der Fokus auf dem Wettbewerb zwischen Onlinehandel und stationärem Handel liegt. Kapitel vier untersucht den Wandel im Handel und analysiert die Entwicklung des Handels sowie die Herausforderungen, denen der stationäre Handel im digitalen Zeitalter gegenübersteht. Die Revolution der Customer Journey und der Store 4.0 werden ebenfalls in diesem Kapitel behandelt.
Kapitel fünf beleuchtet die Chancen der Digitalisierung für den stationären Handel und stellt verschiedene digitale Technologien und Konzepte vor, die zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit beitragen können. Kapitel sechs widmet sich den Risiken der Digitalisierung, insbesondere den Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit und den potenziellen Gefahren für den stationären Handel.
Digitalisierung, stationärer Handel, Onlinehandel, E-Commerce, Customer Journey, In-Store-Technologien, Mobile Payment, Virtual Reality, Augmented Reality, IT-Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit, Trends, Entwicklungen, Zukunft des Handels.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare