Fachbuch, 2023
124 Seiten, Note: 2
Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit
Die wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Thema der Mitarbeitermotivation und zielt darauf ab, klassische Motivationstheorien und moderne Anreizsysteme im Arbeitsleben darzustellen. Die Arbeit soll ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Ansätze zur Motivation von Mitarbeitern vermitteln und die Relevanz dieser Ansätze für die Praxis beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema der Mitarbeitermotivation ein und erläutert den Aufbau und das Ziel der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Motivation behandelt, wobei der Fokus auf dem Führungsbegriff, den verschiedenen Führungsansätzen und den Menschenbildern liegt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Motivationsstrukturen, insbesondere mit den Bedürfnissen und Motiven, der Unterscheidung zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation sowie dem Motivationsprozess. Das vierte Kapitel stellt verschiedene Motivationstheorien vor, die in Inhaltstheorien, Prozesstheorien und Aktionstheorien unterteilt werden. Die Inhaltstheorien befassen sich mit der Art, Anzahl und Bedeutung der Motive, während die Prozesstheorien den Prozess der Motivation und die Faktoren, die diesen beeinflussen, untersuchen. Die Aktionstheorien betrachten die Motivation als ein komplexes Zusammenspiel von Situation, Emotion, Intuition und Volition. Das fünfte Kapitel befasst sich mit Motivations- und Anreizsystemen, die in Lohn, Sozialleistungen und Personalentwicklungsmaßnahmen unterteilt werden. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Mitarbeitermotivation, Motivationstheorien, Anreizsysteme, Führung, Menschenbilder, Bedürfnisse, Motive, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, Arbeitsleistung, Job Rotation, Job Enlargement, Job Enrichment, Qualitätszirkel, Karriereplanung, Laufbahnplanung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare