Diplomarbeit, 2008
193 Seiten, Note: 2.0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse von Outsourcing-Standorten und der Entwicklung eines Decision-Support-Systems (DSS) zur Unterstützung des Entscheidungsprozesses. Ziel ist es, ein praxistaugliches Werkzeug zu schaffen, das Unternehmen bei der Auswahl eines geeigneten Outsourcing-Standorts unterstützt. Die Arbeit analysiert die relevanten Faktoren und Kriterien, die bei der Standortwahl zu berücksichtigen sind, und entwickelt ein DSS, das diese Faktoren in einem strukturierten und transparenten Prozess integriert.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Outsourcing und die damit verbundenen Herausforderungen. Es wird die Bedeutung von Outsourcing im Kontext der globalisierten Wirtschaft und die Notwendigkeit einer fundierten Standortanalyse hervorgehoben. Die methodische Vorgehensweise der Arbeit wird erläutert, wobei der Fokus auf die Anwendung von Entscheidungstheorie und Decision-Support-Systemen liegt.
Im zweiten Kapitel werden die Prozesse der Entscheidungsfindung im Detail betrachtet. Es werden die Grundlagen der Entscheidungstheorie, die Struktur des Entscheidungsprozesses und die Rolle der Rationalität in der Entscheidungsfindung beleuchtet. Anschließend werden Entscheidungsunterstützende Systeme (DSS) vorgestellt, ihre Eigenschaften und ihre Bedeutung für die Entscheidungsfindung im Unternehmenskontext. Die Kritik am Einsatz von DSS wird ebenfalls diskutiert.
Das dritte Kapitel widmet sich verschiedenen Verfahren zur Entscheidungsunterstützung. Es werden die Wirkungsmechanismen entscheidungsunterstützender Verfahren erläutert und zwei wichtige Verfahren, die Nutzwertanalyse und der Analytische Hierarchieprozess, im Detail vorgestellt. Die jeweiligen Verfahren werden anhand ihrer Stärken und Schwächen kritisch gewürdigt.
Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den Grundbegriffen der Standortanalyse. Es werden verschiedene Konzepte der Standortanalyse vorgestellt, darunter normativ-deduktive Modelle, behavioristische Konzeptionen und der strukturelle Ansatz. Die Systematik bei der Auswahl von Standortfaktoren wird erläutert und der Prozess der Standortentscheidung im Detail betrachtet.
Das fünfte Kapitel untersucht die Standortproblematik im Outsourcing-Kontext. Es werden die theoretischen Aspekte des Outsourcings, die Beweggründe für Outsourcing und der Einfluss des Outsourcing-Objektes auf die Standortentscheidung beleuchtet. Die Make-or-buy-Entscheidung und die Auswahl von Standortfaktoren im Outsourcing-Kontext werden ebenfalls diskutiert.
Das sechste Kapitel befasst sich mit der Entwicklung der methodischen Grundlage für ein DSS. Es werden verschiedene Softwaretools zur Entscheidungsunterstützung vorgestellt und ihre Eignung für die Unterstützung der Standortwahl im Outsourcing-Kontext bewertet. Anschließend wird ein Entscheidungsmodell entwickelt, das die relevanten Faktoren und Kriterien in einem strukturierten Prozess integriert.
Das siebte Kapitel widmet sich der Entwicklung der DSS-Architektur. Es werden die grundlegenden Systembausteine und das Systemkonzept des DSS vorgestellt. Die Implementierung einer Basis-Plattform wird erläutert, wobei die Technologie-Mapping und die Umsetzung der Anwendungsarchitektur im Detail betrachtet werden.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Outsourcing, Standortanalyse, Decision-Support-Systeme (DSS), Entscheidungsfindung, Nutzwertanalyse, Analytischer Hierarchieprozess, Standortfaktoren, Outsourcing-Prozesse, Make-or-buy-Entscheidung, Softwaretools, DSS-Architektur, Technologie-Mapping, Anwendungsarchitektur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare