Diplomarbeit, 2007
78 Seiten, Note: 2,1
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Eventmarketing in der Immobilienwirtschaft. Ziel ist es, die Übertragbarkeit bestehender Eventmarketing-Konzepte aus anderen Branchen auf die Immobilienwirtschaft zu untersuchen und die Eignung von Events als Kommunikationsinstrument für Unternehmen in diesem Bereich zu beleuchten. Die Arbeit analysiert verschiedene Praxisbeispiele und theoretische Überlegungen, um den potenziellen Nutzen von Eventmarketing für unterschiedliche immobilienwirtschaftliche Tätigkeitsfelder zu erforschen. Darüber hinaus wird der Einfluss der veränderten Rahmenbedingungen in der Wirtschaft und insbesondere in der Immobilienwirtschaft auf die Notwendigkeit neuer, innovativer Kommunikationsmittel im Vergleich zu klassischen Ansätzen beleuchtet.
Die Einleitung und Grundlagen (Kapitel 1) definieren die zentralen Begriffe Event, Veranstaltung und Eventmarketing und erläutern die verschiedenen Arten von Events sowie deren Ziele und Zielgruppen. Zudem wird die Einordnung des Eventmarketings in den marketingpolitischen Kontext und die Bedeutung der geschickten Verpackung von Informationen beleuchtet.
Kapitel 2 widmet sich dem Marketing in der Immobilienwirtschaft. Es werden die veränderten Rahmenbedingungen in diesem Bereich, die Marktteilnehmer und die Besonderheiten des Immobilienmarketings, insbesondere die Bedeutung von Emotionen, dargestellt.
Kapitel 3 befasst sich mit dem Eventmarketing in der Immobilienwirtschaft. Es wird der theoretische Ablauf eines Events von der Situationsanalyse bis zur Erfolgskontrolle beschrieben. Anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Branchen und der Immobilienwirtschaft werden die Einsatzmöglichkeiten von Events verdeutlicht.
Kapitel 4 untersucht den Einsatz von Events aus Sicht verschiedener immobilienwirtschaftlicher Tätigkeitsfelder, wie Makler, Bauträger, Immobilienverwalter, Sachverständige und Immobilienfonds.
Kapitel 5 bewertet die Erfolgsaussichten und Risiken des Eventmarketings in der Immobilienwirtschaft und beleuchtet die Zukunftsperspektiven und Prognosen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Eventmarketing, Veranstaltungen, Event-Marketing, Immobilienmarketing, innovative Kommunikationsinstrumente, Immobilienwirtschaft, Praxisbeispiele, Zielgruppen, Marketing-Mix, Erfolgskontrolle, Risiken, Zukunftsperspektiven.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare