Examensarbeit, 1995
112 Seiten, Note: 1,0
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Vorgeschichte des staatlichen Arbeitsvermittlungsmonopols in Deutschland. Das Hauptziel ist es, die Entstehung und Entwicklung der öffentlichen Arbeitsvermittlung vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Inkrafttreten des Gesetzes über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung (AVAVG) im Jahre 1927 zu untersuchen.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung und führt in die Thematik des Arbeitsmarktes und der staatlichen Arbeitsmarktpolitik in Deutschland ein. Es stellt die historische Entwicklung des Vermittlungsmonopols der Bundesanstalt für Arbeit in den Kontext der heutigen Diskussion um die Liberalisierung des Arbeitsmarktes.
Kapitel 2 beleuchtet verschiedene nicht-staatliche Arbeitsvermittlungsformen im Deutschland des 19. Jahrhunderts. Es werden die verschiedenen Formen der Arbeitsvermittlung durch Zünfte, Inserate, gewerbsmäßige Vermittler, Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie karitative Einrichtungen beschrieben.
Kapitel 3 beschreibt die Entstehung und Entwicklung der öffentlichen Arbeitsvermittlung im Deutschen Reich bis 1927. Es behandelt die Anfänge der öffentlichen Arbeitsnachweise, ihre Ausbreitung in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts und die Diskussionen um eine reichsgesetzliche Regelung. Das Kapitel beschreibt außerdem das Stellenvermittlergesetz von 1910, die Zentralisierung während des Ersten Weltkriegs und das Arbeitsnachweisgesetz (ANG) von 1922.
Diese Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der deutschen Arbeitsmarktgeschichte wie der Entstehung des Vermittlungsmonopols, der Entwicklung öffentlicher Arbeitsnachweise und Arbeitsnachweisverbände, der Diskussion um eine reichsgesetzliche Regelung der Arbeitsvermittlung sowie der historischen Entwicklung des Arbeitsvermittlungswesens.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare