Bachelorarbeit, 2022
40 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des europäischen Nihilismus und seiner Extensionen, mit besonderem Fokus auf die Philosophie Friedrich Nietzsches. Das Ziel ist es, den Nihilismus als philosophischen Begriff zu definieren, seine verschiedenen Unterarten zu unterscheiden und seinen Einfluss auf die Philosophie des 20. und 21. Jahrhunderts zu analysieren.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Bedeutung des Nihilismus als philosophischen Begriff dar. Im zweiten Kapitel werden die Schwierigkeiten einer begrifflichen Definition des Nihilismus beleuchtet und die Problematik zwischen der Notwendigkeit einer Definition und dessen Unbestimmbarkeit herausgestellt.
Das dritte Kapitel behandelt den ontologischen Nihilismus und analysiert die philosophischen Positionen von Platon, Jacobi, Fichte und Schopenhauer. Im vierten Kapitel wird der epistemologische Nihilismus bei Nietzsche untersucht und die Verwerfung der Metaphysik durch Nietzsche erörtert.
Das fünfte Kapitel befasst sich mit den Konzepten der Herrenmoral und Sklavenmoral bei Nietzsche, und erklärt, wie der Nihilismus in diesen Kontext eingebettet ist.
Das sechste Kapitel analysiert die Philosophie Martin Heideggers im Hinblick auf den Nihilismus und untersucht dessen Einfluss auf den Willen zur Macht.
Das siebte Kapitel beschäftigt sich mit dem Tod Gottes und seinem Einfluss auf die Entwicklung des Nihilismus. Im achten Kapitel wird die Frage aufgeworfen, inwieweit der europäische Nihilismus im 21. Jahrhundert relevant ist und in welchen Erscheinungsformen er sich heute zeigt.
Nihilismus, Nietzsche, Philosophie, Ontologie, Epistemologie, Moral, Herrenmoral, Sklavenmoral, Tod Gottes, Existenzialismus, Heidegger, Wille zur Macht, Bedeutung, Sinn, Werte, Gesellschaft, Gegenwart.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare