Diplomarbeit, 2009
129 Seiten, Note: 1
Die Diplomarbeit befasst sich mit der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise, die im Jahr 2008 ihren Höhepunkt erreichte. Ziel der Arbeit ist es, die Ursachen der Krise zu analysieren, die Auswirkungen auf verschiedene Sektoren der Wirtschaft zu untersuchen und die eingeleiteten Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzmärkte und der Konjunktur zu beleuchten.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und erläutert den Gang der Arbeit. Kapitel 2 gibt einen Überblick über verschiedene Finanzsysteme, insbesondere das Trennbankensystem und das Universalbankensystem, sowie über die Regulierungsmaßnahmen von Basel II. Kapitel 3 analysiert die Subprime-Krise als Auslöser der Finanzkrise. Es werden die verschiedenen Arten von Hypothekenkrediten, die Rolle von Investmentbanken, Derivaten und Ratingagenturen sowie die Rolle von Investoren beleuchtet. Kapitel 4 betrachtet die Subprime-Krise aus soziologischer Perspektive. Kapitel 5 befasst sich mit der Konjunktur und den unterschiedlichen wirtschaftswissenschaftlichen Ansätzen, insbesondere dem Keynesianismus und der Österreichischen Schule. Kapitel 6 untersucht die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf verschiedene Sektoren der Wirtschaft, wie den Finanzdienstleistungssektor, den Interbankenmarkt und das Kreditgeschäft. Kapitel 7 analysiert die eingeleiteten Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzmärkte und der Konjunktur, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Das Resümee fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Finanz- und Wirtschaftskrise, die Subprime-Krise, Investmentbanken, Derivate, Ratingagenturen, Finanzdienstleistungssektor, Interbankenmarkt, Kreditgeschäft, Zentralbanken, Konjunkturpakete, Weltwirtschaft und die Auswirkungen der Krise auf verschiedene Sektoren der Wirtschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare