Masterarbeit, 2021
99 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Kontext des Fleischkonsums. Sie beleuchtet die historische Entwicklung des Themas Nachhaltigkeit, analysiert die verschiedenen Nachhaltigkeitsdimensionen und -modelle sowie die relevanten Akteure. Darüber hinaus werden die ökologischen, gesundheitlichen und sozialen Folgen des Fleischkonsums untersucht. Die Arbeit fokussiert auf die Entwicklung des Fleischkonsums, die Aspekte der Tierhaltung und die Möglichkeiten eines nachhaltigen Fleischkonsums. Im letzten Teil wird die Einbindung des Themas in die berufliche Bildung erörtert.
Die Einleitung führt in das Thema Nachhaltigkeit im Kontext des Fleischkonsums ein und erläutert die Relevanz der Thematik. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff der Nachhaltigkeit, seiner Geschichte und verschiedenen Dimensionen. Es beleuchtet verschiedene Nachhaltigkeitsmodelle und -strategien sowie die relevanten Akteure. Kapitel 3 analysiert die Entwicklung des Fleischkonsums und stellt aktuelle Zahlen und Daten dar. Es beleuchtet verschiedene Aspekte der Tierhaltung, inklusive intensiver und ökologischer Methoden. Kapitel 4 widmet sich den Folgen des Fleischkonsums, unterteilt in ökologische, gesundheitliche und soziale Aspekte. Das fünfte Kapitel befasst sich mit dem Konzept des nachhaltigen Fleischkonsums, der nachhaltigen Ernährung und den Handlungsmöglichkeiten für Politik, Unternehmen und Konsumenten. Das sechste Kapitel fokussiert auf die Rolle der beruflichen Bildung in Bezug auf Nachhaltigkeit und beleuchtet Möglichkeiten, das Thema nachhaltigen Fleischkonsums in die Bildungsinhalte zu integrieren.
Nachhaltigkeit, Fleischkonsum, Tierhaltung, ökologische Folgen, gesundheitliche Folgen, soziale Folgen, nachhaltige Ernährung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, berufliche Bildung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare