Bachelorarbeit, 2022
44 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage nach den Ursachen des Peloponnesischen Krieges und deren zeitgenössischen Deutungen. Sie analysiert die Auslöser des Konflikts und untersucht, inwieweit Athen und Sparta, sowie deren Bündnissysteme, den Krieg möglicherweise forcierten. Die Arbeit setzt sich mit der Interpretation der Kriegsursachen durch Thukydides auseinander und beleuchtet gleichzeitig die gegenwärtige Forschung zu diesem Thema.
Der Peloponnesische Krieg, Thukydides, Athen, Sparta, Pentekontaetie, Demokratie, Seebund, Hegemonie, Konfliktursachen, Zeitgenössische Deutung, Forschungsperspektiven.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare