Bachelorarbeit, 2020
66 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit setzt sich zum Ziel, Rassismus in Kinderbüchern zu untersuchen und zu analysieren, inwiefern dieser sich in ausgewählten Werken widerspiegelt. Die Arbeit beleuchtet den pädagogischen Umgang mit solchen Büchern und möchte dazu beitragen, ein besseres Verständnis für die Auswirkungen von Rassismus auf Kinder zu entwickeln.
Die Einleitung führt in das Thema Rassismus in Kinderbüchern ein und stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Begriffserklärung von Rassismus, seiner Entstehung und verschiedenen Formen. Es wird der Zusammenhang zwischen Rassismus und Kindern beleuchtet, sowie der Anti-Bias-Ansatz als ein Konzept zur vorurteilsbewussten Erziehung vorgestellt. In Kapitel 3 werden vier Kinderbuchbeispiele analysiert, um die Auswirkungen von Rassismus in diesen Werken zu verdeutlichen. Das vierte Kapitel widmet sich der pädagogischen Auseinandersetzung mit rassistischen Kinderbüchern und gibt Handlungsempfehlungen für den Umgang mit diesen Werken im Bildungskontext.
Rassismus, Kinderbücher, Pädagogik, Anti-Bias, Vorurteilsbewusste Erziehung, Stereotypen, Diskriminierung, Interkulturelle Bildung, Diversität, Inklusion, Kinderliteratur, Identität, Vielfalt, Literaturanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare