Bachelorarbeit, 2022
130 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Alltagsbewältigungen von Erzieher:innen, die unter Endometriose leiden. Sie untersucht, welchen Herausforderungen diese im Berufsalltag der Kindertagesstätte gegenüberstehen und welche Bewältigungsstrategien sie einsetzen können. Die Arbeit basiert auf einer empirischen Untersuchung mittels eines eigens entwickelten Fragebogens und beleuchtet die Erkrankung Endometriose, ihre Symptome und Ursachen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Darstellung von Bewältigungsstrategien und Lösungsansätzen für Erzieher:innen, um den Berufsalltag trotz der Erkrankung zu meistern.
Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein, stellt die Fragestellung vor und erläutert die methodische Vorgehensweise. Kapitel 1 beschreibt den Fragebogen „Erzieher:innen mit Herz und das Leben mit Endometriose“, die untersuchten Objekte, verwendete Materialien und die Vorgehensweise der Untersuchung. Kapitel 2 definiert die chronische Erkrankung Endometriose, beleuchtet ihre Symptome und Ursachen sowie ihre Relevanz in der heutigen Zeit. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Belastungen im Berufsalltag von Erzieher:innen mit Endometriose und untersucht die vielfältigen Tätigkeitsbereiche in Kindertagesstätten sowie deren Anforderungen im Kontext der Erkrankung. Die Bewältigungsstrategien am Arbeitsplatz werden in Kapitel 4 analysiert und die Themen Kommunikation im Team, Achtgebung der eigenen Gesundheit, soziale Unterstützung, Schwerbehindertenausweis, Weiterbildungsmöglichkeiten, Schmerzlinderung durch Bewegung und Ernährung werden beleuchtet. Kapitel 5 stellt verschiedene Unterstützungs-möglichkeiten für Betroffene vor, wie Selbsthilfeorganisationen, Endometrioseberatung, Selbsthilfegruppen und psychologische Begleitung.
Die Arbeit fokussiert auf die Endometriose, eine chronische Erkrankung, die vor allem Frauen betrifft und sich durch Schmerzen, Unfruchtbarkeit und andere Symptome manifestiert. Die Untersuchung befasst sich mit den Herausforderungen und Bewältigungsstrategien von Erzieher:innen mit Endometriose im Berufsalltag der Kindertagesstätte. Wichtige Themen sind dabei der Umgang mit Stress, die Bedeutung von sozialer Unterstützung, die Suche nach geeigneten Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Anwendung von Therapieansätzen zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Lebensqualität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare