Bachelorarbeit, 2022
65 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der kritischen Bewertung von fünf gängigen Persönlichkeitstests im Hinblick auf ihre Eignung für die Personalauswahl. Ziel ist es, die Tests auf wissenschaftliche Gütekriterien und Anwendbarkeit in der Praxis zu untersuchen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und den Forschungsstand definiert. Kapitel 2 beleuchtet die Klassifikation von Persönlichkeitseigenschaften und die Relevanz von Persönlichkeitstests in der Praxis. Kapitel 3 widmet sich der Qualitätsbeurteilung von Persönlichkeitstests und präsentiert die Anforderungen nach DIN 33430 sowie die zentralen Gütekriterien. Die Kapitel 4 und 5 beschreiben die fünf ausgewählten Tests und skizzieren das methodische Vorgehen der Arbeit. Die Kapitel 6 und 7 analysieren die Tests im Detail und diskutieren die Ergebnisse der Bewertung, um Schlussfolgerungen für die Praxis zu ziehen.
Persönlichkeitstests, Personalauswahl, DIN 33430, Gütekriterien, Objektivität, Reliabilität, Validität, NEO-PI-R, Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP), Myers-Briggs-Typen-Indikator (MBTI®), Persolog® Persönlichkeits-Profil (DISG), INSIGHTS MDI®, Eignungsdiagnostik, wissenschaftliche Fundierung, Praxisrelevanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare