Examensarbeit, 2017
70 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit analysiert Gottfrieds von Straßburg „Tristan“ unter dem Aspekt der Heilsgeschichte und beleuchtet die vielfältigen Verbindungen zwischen mythologischen Figuren, biblischen Motiven und christlichen Denktraditionen, die im Text angelegt sind. Ziel ist es, die religiöse Dimension in Gottfrieds Werk aufzuzeigen und zu verstehen, wie der Autor mythologische und religiöse Elemente in die Darstellung von Liebe und Minne integriert.
Die Einleitung führt in das Thema der Heilsgeschichte und die Bedeutung der Natur im Mittelalter ein und stellt die zentrale These der Arbeit vor: Gottfrieds „Tristan“ ist durchzogen von heilsgeschichtlichen Motiven und religiösen Bezügen.
Der erste Teil untersucht die heilsgeschichtliche und typologisch-allegoretische Tradition, die Gottfrieds Werk prägt. Er beleuchtet die Rolle der Bibelallegorese und die Deutung von Heilsgeschichte durch Symbole und Bilder. Der zweite Teil konzentriert sich auf die beiden zentralen Tierfiguren, den Drachen und den Hirsch, und deren symbolische Bedeutung im Kontext der Heilsgeschichte.
Der dritte Teil widmet sich Tristan als heiligem Charakter und untersucht seine Parallelen zu anderen Heiligenfiguren wie dem Heiligen Georg. Er beleuchtet die Bedeutung von Charisma und die Typologie von David-Orpheus-Tristan.
Der vierte Teil analysiert die Heilsgeschichte der Minne und die Ambivalenz von Liebe und Tod, die im Tristan eine zentrale Rolle spielen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Heilsgeschichte, Typologie, Allegorie, Tiere als Bedeutungsträger, Drache, Hirsch, Heiliger Tristan, Charisma, Minne, Liebe, Tod, Gottfried von Straßburg, Tristan.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare