Diplomarbeit, 2006
61 Seiten, Note: 5
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Untersuchung der Risiken eines Aktienportfolios, bestehend aus Schweizer SMI-Aktien, mittels des Value-at-Risk-Konzeptes. Die Arbeit verfolgt das Ziel, ein visuelles Analyseinstrument zu entwickeln, das Risikomanagern eine intuitive Darstellung der Risiken ermöglicht.
Das erste Kapitel führt in die Risikometrie ein und definiert den Begriff des Risikos sowie die verschiedenen Arten von Marktrisiken. Das zweite Kapitel behandelt den Value-at-Risk (VaR) als Risikomass und erläutert verschiedene statistische Schätzmethoden. Es werden zudem die Bewertung von Finanzinstrumenten mittels Risikofaktoren und ein parametrisches Verfahren zur Schätzung des Portfolioverlustes vorgestellt.
Der empirische Teil der Arbeit beginnt mit der Darstellung der Trigonometrie der Korrelationen und der Triangulierung des Value-at-Risk. Es wird die TriRisk-Watch als visuelles Analyseinstrument für das Risikomanagement eines Aktienportfolios vorgestellt.
Das letzte Kapitel analysiert die Eigenschaften des Value-at-Risk-Masses, sowohl analytisch als auch geometrisch.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Value-at-Risk, Risikomanagement, Aktienportfolios, Schweizer SMI-Aktien, Kovarianzverfahren, Triangulierung, TriRisk-Watch, geometrische Visualisierung, analytische Eigenschaften, Risikomass.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare