Masterarbeit, 2022
36 Seiten
Das Ziel dieser Projektarbeit ist die Entwicklung und Implementierung eines Führungskräfteentwicklungsprogramms, das die Mitarbeiterführung auf Distanz in der Mesutec GmbH optimiert. Das Programm zielt darauf ab, die Führungskompetenzen der Mitarbeiter im hybriden Homeoffice zu stärken, die Mitarbeiterbindung zu erhöhen und die Arbeitgeberattraktivität zu steigern.
Die Einleitung stellt die Mesutec GmbH als Unternehmen vor, schildert die Problemstellung der Führung auf Distanz und die Zielsetzung der Projektarbeit. Kapitel 2 analysiert das Homeoffice während der COVID-19-Pandemie, indem es die Abgrenzung zu mobilen Arbeiten und Telearbeit beschreibt, den Stellenwert und die Nutzung von Homeoffice während der Pandemie beleuchtet und auf Probleme und Herausforderungen im Homeoffice eingeht. Schließlich werden Chancen und Perspektiven von Homeoffice-Angeboten, wie die Beschleunigung der Digitalisierung, der Antrieb für einen Strukturwandel und die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität, beleuchtet.
Kapitel 3 widmet sich dem Führungskräfteentwicklungsprogramm für die Mesutec GmbH. Es analysiert die Herausforderungen für Führungskräfte im Homeoffice, darunter die Rolle als Motivatorin, Zielbegleiterin, Sinnstifterin, Personalentwicklerin und Feedbackgeberin und Konfliktbewältigerin. Anschließend wird das Konzept des Programms in vier Schritten (Sensibilisierung, Vermittlung und Anwendung, Übung und Beratung) vorgestellt und die Methoden und Instrumente (Mentoring, Coaching, kollegiale Beratung, Transfertagebuch) erläutert. Abschließend werden die Modulbeschreibungen, Erfolgsfaktoren und Risiken des Programms beleuchtet.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Führungskräfteentwicklung, Mitarbeiterführung, Homeoffice, hybride Arbeit, Distanzführung, COVID-19-Pandemie, Digitalisierung, Strukturwandel, Arbeitgeberattraktivität, Mentoring, Coaching, kollegiale Beratung, Transfertagebuch.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare