Masterarbeit, 2022
109 Seiten
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Bedeutung und Herausforderungen des finanzwirtschaftlichen Managements von Rohstoff- und Währungsrisiken im Kontext von Fluggesellschaften. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Analyse der Sensitivität des Unternehmensergebnisses gegenüber Schwankungen im Rohölpreis und dem EUR/USD-Wechselkurs gelegt. Die Arbeit untersucht zudem verschiedene Hedging-Strategien und deren Auswirkungen auf die Profitabilität von Fluggesellschaften.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas und die aktuelle Lage im Bereich des Rohöl- und Währungsrisikomanagements dar. Es werden die Zielsetzung der Arbeit und der Aufbau der einzelnen Kapitel erläutert.
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements. Es werden die verschiedenen Risikoarten, das Risikomanagement als Prozess sowie die Risikoanalyse und -bewertung erläutert. Abschließend werden die spezifischen finanzwirtschaftlichen Risiken von Fluggesellschaften im Detail betrachtet.
Das dritte Kapitel beleuchtet die Funktionsweise von Rohöl- und Devisenmärkten, wobei der Fokus auf dem Rohölpreis und dem EUR/USD-Wechselkurs liegt. Es werden die Einflussfaktoren auf die Preisbildung, die historische Entwicklung und die aktuelle Lage der beiden Märkte diskutiert. Zudem werden die Treibstoffrisiken von Fluggesellschaften im Kontext der Rohölpreisentwicklung analysiert.
Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Grundlagen derivativer Finanzinstrumente. Es werden die verschiedenen Arten von Termingeschäften, sowohl unbedingte als auch bedingte, erläutert. Der Fokus liegt dabei auf den Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten zur Absicherung von Rohölpreis- und Währungsrisiken.
In Kapitel 5 wird der Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten in der Praxis bei Fluggesellschaften analysiert. Dabei werden verschiedene Fallstudien von europäischen und US-amerikanischen Airlines vorgestellt, die aufzeigen, wie Fuel Hedging umgesetzt wird. Weiterhin wird die Sensitivität des Unternehmensergebnisses gegenüber Preisschwankungen anhand einer Sensitivitätsanalyse untersucht.
Die vorliegende Masterarbeit beleuchtet die Themenfelder des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements, insbesondere im Kontext von Fluggesellschaften. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Rohstoffpreisrisiken, insbesondere des Rohölpreises, und Währungsrisiken, speziell des EUR/USD-Wechselkurses. Im Zentrum stehen die Bewertung verschiedener Hedging-Strategien mit derivativen Finanzinstrumenten, die Auswirkungen dieser Strategien auf die Profitabilität von Fluggesellschaften und die Sensitivitätsanalyse des Unternehmensergebnisses gegenüber Preisschwankungen. Die Arbeit betrachtet zudem die Praxis des Fuel Hedging und dessen Einfluss auf die Finanzplanung von Fluggesellschaften.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare